MENUMENU
  • +43 7242 42605
  • bssvpr@fgbffvre.rh
  • Xing
  • LinkedIn
Logo Stossier Heitzinger
  • Logo Stossier Heitzinger
  • Über uns
  • Fachgebiete
  • Schließfach-Vermietung
  • Blog
  • Presse-Corner
  • Kontakt

Autor: Mag. Philipp Stossier

Bestandverhältnisse in der Insolvenz

Mag. Philipp Stossier Juli 15, 2021 Insolvenzrecht

Der dritte Teil unserer Insolvenzreihe beschäftigt sich intensiv mit den Bestandverhältnissen in der Insolvenz

Insolvenztatbestände

Mag. Philipp Stossier Juli 5, 2021 Insolvenzrecht

Teil 2 der Insolvenzreihe beschäftigt sich mit den Insolvenztatbeständen.

Ziele und Grundprinzipien des Insolvenzrechts

Mag. Philipp Stossier Juni 17, 2021 Insolvenzrecht

Welchen Zweck erfüllt das Insolvenzrecht, was wird geregelt und wann kommt es eigentlich zur Eröffnung eines Insolvenzverfahrens?

Arbeitsvertrag – Werkvertrag – Freier Dienstvertrag

Mag. Philipp Stossier Juni 2, 2021 Arbeitsrecht

Was ist bei den verschiedenen Vertragsformen zu beachten? Welche Risiken und Probleme können entstehen, wenn ein Werkvertrag oder freier Dienstvertrag zum echten Arbeitsvertrag wird?

Hass im Netz

Mag. Philipp Stossier Mai 14, 2021 Medienrecht Strafrecht Telekommunikationsrecht Zivilrecht

Was tun, wenn der Ruf im Internet geschädigt wird? Welche Möglichkeiten gibt es, wenn man bedroht wird? Was tun bei Mobbing und gibt es überhaupt schon Gesetzte für Hass im Netz oder kommen hier schon vorhandene zum Tragen?

Aufgriffsrecht: Wer übernimmt Unternehmensanteile?

Mag. Philipp Stossier März 3, 2021 Insolvenzrecht

Wer übernimmt Geschäftsanteile vom insolventen Gesellschafter in einer GmbH? Zu welchem Preis? Und was erhalten Gläubiger? Der OGH hat rechtskräftige Paragraphen formuliert.

Sparschwein schlachten: Mieten und Grundstückspreise im Hoch

Mag. Philipp Stossier Feber 1, 2021 Immobilienrecht

Wohnen kostet: Mieten bleiben in Österreich weiterhin hoch, Preise für Grundstücke und Bauplätze im Grünen nahe großer Städte werden auch aufgrund der Krise unerschwinglich.

Vorsorgen und der Insolvenz ein Schnippchen schlagen

Mag. Philipp Stossier Jänner 19, 2021 Insolvenzrecht

Angst vor der Insolvenz? 2021 wird das Jahr der Überraschungen. Mit guter Vorausplanung, Transparenz und Ehrlichkeit können Unternehmen vorsorgen und weiter bestehen.

Krisen bieten Chancen: Jetzt Unternehmen neu gründen

Mag. Philipp Stossier Dezember 28, 2020 Unternehmens- und Wirtschaftsrecht

Unternehmensgründung in Krisenzeiten? Für Mutige ein kluger Schachzug, für Naive eine waghalsige Unternehmung. Doch aus jeder Krise lassen sich auch neue Chancen ableiten.

Kaufen, schenken oder vererben kann so einfach sein: Wenn Experten unterstützen

Mag. Philipp Stossier Dezember 2, 2020 Immobilienrecht

Eine Immobilien-Analyse schafft von Anfang an Klarheit und räumt Fallstricke aus dem Weg. Experten beraten während des gesamten Kauf-, Verkauf-, Schenkungs- oder Erbprozesses.

Insolvenzverfahren: Worauf muss ich als Arbeitgeber jetzt achten?

Mag. Philipp Stossier November 24, 2020 Insolvenzrecht

Experte für Insolvenzrecht – Mag. Philipp Stossier – im Interview über Insolvenzverfahren, Sanierungs- und Restrukturierungsmaßnahmen und über Risiken für Arbeitgeber.

Es gibt sie wirklich: Die 5 größten Fehler beim Immobilienverkauf

Mag. Philipp Stossier November 2, 2020 Immobilienrecht

Immobilien- oder Grundstücksverkauf: Anzeige online stellen und fertig? Weit gefehlt. Es gibt einige Fallstricke bei einem Verkauf einer Immobilie oder eines Grundstücks zu beachten.

Distressed M&A Deal: Unternehmenskauf und -verkauf in der Krise

Mag. Philipp Stossier Oktober 1, 2020 Insolvenzrecht

Abwarten und Tee trinken oder jetzt kaufen? Ein Distressed M&A Deal soll insolvente Unternehmen, die aufgrund der Coronapandemie pleite sind, wieder wettbewerbsfähig und lukrativ machen.

Aus der Krise in die Insolvenzverschleppung: Es ist nur eine Frage der Zeit

Mag. Philipp Stossier September 23, 2020 Insolvenzrecht

Die Gesetze, die aufgrund der Coronakrise beschlossen wurden, verschleiern die wirtschaftliche Lage vieler Unternehmen. Insolvenzanträge sinken – die Verschleppungswelle kommt.

Umbauarbeiten beim Wohnungseigentum: Was darf man und was nicht?

Mag. Philipp Stossier September 1, 2020 Immobilienrecht

Damit der Wohntraum nicht zum bösen Erwachen führt: Vorab informieren welche Umbauarbeiten an Wohneigentum getätigt werden dürfen und dabei nicht die Allgemeinheit stören.

Wertgegenstände und Bargeld sicher verwahren? Mieten Sie ein Schließfach!

Mag. Philipp Stossier August 12, 2020 Jus-Hacks

Wertgegenstände, Dokumente oder Geld sind in einem Schließfach am sichersten verwahrt. Jetzt steht ein eigener Tresorraum in der Kanzlei Stossier2 Heitzinger zur Verfügung.

Aus Alt mach wieder Neu: Sanierung und Erhalt von Wohnraum stark nachgefragt

Mag. Philipp Stossier August 11, 2020 Immobilienrecht

Seit dem 1. Juni 2020 gilt in OÖ die Sanierungsverordnung Neu. Ein schonender Einsatz von Ressourcen und mehr Nachhaltigkeit erhält und schafft Wohnraum. Sanieren lohnt sich!

Kein Verstoß bei COVID19-Gesetz, einzelne Verordnungen teilweise gesetzeswidrig

Mag. Philipp Stossier Juli 22, 2020 Unternehmens- und Wirtschaftsrecht

Der Verfassungsgerichtshof gibt heute bekannt, dass die Gesetze und Verordnungen im Rahmen der COVID19-Maßnahmen verfassungskonform sind. Mit Ausnahmen!

Die Krise mit drohender Insolvenzwelle ist noch nicht vorbei

Mag. Philipp Stossier Juli 21, 2020 Insolvenzrecht

KMU´s stehen in den nächsten Monaten unter besonderer Beobachtung. Hand aufs Herz – zeigen die Zahlen, dass Erstgespräche mit Sanierungspezialisten notwendig sind?

HV Fazit: „Big Player“ sehr gut aufgestellt auch in Krisenzeiten

Mag. Philipp Stossier Juli 13, 2020 Jus-Hacks

Die österreichischen „Big Player“ aus Wirtschaft und Industrie sind auch in Krisenzeiten sehr gut aufgestellt – die abgehaltenen ordentlichen Hauptversammlungen lieferten den Beweis.

Trocken gelegt: Stossier verwaltet Insolvenz von Kremsmüller Industrieanlagenbau

Juni 22, 2020 Pressecorner

Pressartikel auf www.juve.de

Besichtigung 2.0: physisch vs. virtuell – jedenfalls aber mit Checkliste

Mag. Philipp Stossier Mai 18, 2020 Immobilienrecht

360 Grad Views oder virtuelle Rundgänge in Immobilien boomen in Zeiten von Social Distancing. Ein realer Check mit definierter Checkliste empfiehlt sich dennoch.

Geheimhaltungsvereinbarung – Schützen Sie ihr geistiges Eigentum!

Mag. Philipp Stossier Mai 7, 2020 Unternehmens- und Wirtschaftsrecht

Zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen, Know-how, Kontakten, Marktinformationen oder Ideen ist dringend anzuraten eine Geheimhaltungsvereinbarung aufzusetzen.

Darum prüfe, wer sich bindet! – Vor allem auch in Krisenzeiten

Mag. Philipp Stossier April 17, 2020 Unternehmens- und Wirtschaftsrecht

Coronakrise: Ein Überblick über Do´s and Dont´s, wenn staatliche Hilfe der COVID-Finanzierungsagentur (COFAG) in Anspruch genommen wird.

Coronakrise: das neu beschlossene 4. COVID-19 Gesetz

Mag. Philipp Stossier April 6, 2020 Insolvenzrecht

Coronakrise: Am Wochenende wurde ein weiteres COVID-19-Gesetz beschlossen. Dies bringt nun auch wichtige Änderungen im Insolvenzrecht.

Praxisfragen: Unternehmens- und Anteilserwerb in Krise und Insolvenz

Mag. Philipp Stossier April 2, 2020 Unternehmens- und Wirtschaftsrecht

Krisen als Change: Die (Teil)Übernahme von Unternehmen in Krisenzeiten oder vor/nach der Insolvenz erregt Aufmerksamkeit bei Investoren. Vor- und Nachteile abwiegen.

Höhere Gewalt? Die Auswirkungen von COVID-19 auf Vertragsverhältnisse

Mag. Philipp Stossier März 25, 2020 Unternehmens- und Wirtschaftsrecht

Das Coronavirus wirkt sich dramatisch auf die Wirtschaft und die Gesellschaft aus. Dazu stellen sich auch vertragsrechtliche
Fragen – für Unternehmen und Private.

2. COVID-19-Gesetzespaket: Eine Zusammenfassung

Mag. Philipp Stossier März 24, 2020 Unternehmens- und Wirtschaftsrecht

Die aktuelle Coronakrise hat die Regierung veranlasst nun bereits das 2. Gesetzespaket ganz im Zeichen von COVID19 zu verabschieden. Wesentliche Neuerung und Eckpfeiler.

Gesamthaft kalkuliert: Wären All-Inklusiv- Mietverträge die Lösung?

Mag. Philipp Stossier März 6, 2020 Immobilienrecht

Kosten für Strom, Wasser und Gas fix in Verträgen verankern? Das hat manchen Vorteil, aber taugt dies auch als Massen-Modell?

Start-up Investing: Know-how und/oder Do-how

Mag. Philipp Stossier Feber 3, 2020 Unternehmens- und Wirtschaftsrecht

Die Start-up Szene boomt und entwickelte sich in den letzten Jahren enorm weiter. Investements wollen jedoch gut überlegt sein.

Insolvenzquoten: Erhält jeder das, was er verdient?

Mag. Philipp Stossier Jänner 2, 2020 Insolvenzrecht

Eine Insolvenz ist keine einfache Situation: Fristen, Verträge, Quoten und Ansprüche müssten eingehalten und berechnet werden.

Unternehmensnachfolge: Wer geht, wer kommt, was bleibt

Mag. Philipp Stossier Dezember 2, 2019 Unternehmens- und Wirtschaftsrecht

Eine Unternehmensnachfolge birgt Herausforderungen und schafft zugleich Chancen. Ein Rechtsbeistand unterstützt.

Mieten, kaufen, wohnen: Leistbar oder Luxus?

Mag. Philipp Stossier November 5, 2019 Immobilienrecht

Eine Wohnung oder ein Haus mieten oder doch besser in Eigentum investieren? Der Immobilienmarkt boomt, die Preise ziehen ordentlich an.

Treibt Mode Unternehmen in die Insolvenz?

Mag. Philipp Stossier Oktober 7, 2019 Insolvenzrecht

Die Modeindustrie ist ein hart umkämpfter Markt. Namhafte Modeketten müssen Insolvenz anmelden. Darunter auch Jones oder forever21.

Private Stiftungen liegen im Trend

Mag. Philipp Stossier September 3, 2019 Unternehmens- und Wirtschaftsrecht

In einer Stiftung wird das Vermögen nachhaltig bewahrt, eine professionelle Unternehmensführung organisiert, Arbeitsplätze gesichert und eine Aufsplitterung verhindert.

Keine Alpträume nach dem Wohnungs- oder Hauskauf

Böse Überraschungen nach dem Wohnungs- oder Hauskauf vermeiden

Mag. Philipp Stossier August 5, 2019 Immobilienrecht

Außen hui, innen pfui:
Damit Wohnträume oder auch Investitionsobjekte nicht zum Alptraum werden, heißt es: Augen auf beim Kauf!

Insolvenzverfahren ist nicht gleich Insolvenzverfahren

Insolvenzverfahren ist nicht gleich Insolvenzverfahren

Mag. Philipp Stossier Juli 2, 2019 Insolvenzrecht

Insolvenz: Schulden begleichen, Löhne auszahlen und Gläubigern Geld zurückzahlen – aber wie? Dazu gibt es die unterschiedlichsten Verfahren.

Was man über das Bauherrenmodell wissen muss

Mag. Philipp Stossier Juni 3, 2019 Immobilienrecht

Mit anderen gemeinsam investieren und bauen – Bauherrenmodelle boomen. Doch müssen Nachteile und Vorteile abgewogen werden – übersichtlich, verständlich, rechtlich

Stossier Heitzinger Anwälte

Open House im neuen Welser Kanzleistandort

Mag. Philipp Stossier Mai 27, 2019 Jus-Hacks

Die Expertise im Insolvenz- und Wirtschaftsrecht wird stark nachgefragt. Die Verlegung des Standortes war daher notwendig geworden.

Athleten während und nach Verletzungen nicht hängen lassen

Mag. Philipp Stossier Mai 7, 2019 Jus-Hacks

Der Fall und vor allem das Urteil rund um Skisprung-Profi Lukas Müller zieht weite Kreise. Laut Experten wird dieses Urteil in Zukunft weitreichende Folgen für alle Sportler haben.

Eine Insolvenz droht – wie handle ich richtig?

Mag. Philipp Stossier Mai 2, 2019 Insolvenzrecht

Zahlungsunfähig werden Unternehmen aus unterschiedlichsten Gründen. Mit dem richtigen Vorgehen können diese aber auch wieder nachhaltig stabilisiert, restrukturiert und saniert werden.

IP Recht: Marken und geistiges Eigentum richtig schützen

Mag. Philipp Stossier April 3, 2019 Unternehmens- und Wirtschaftsrecht

Die Milliarden-Dollar Idee? Damit Nachahmer keine Chance haben, braucht es Schutz des geistigen Eigentums. Eine rechtliche Beratung von Experten im IP-Recht ist zu empfehlen.

Großwäscherei Wozabal: Insolvenzverfahren mit heimischen Verwaltern

September 1, 2017 Pressecorner

Pressartikel auf www.juve.de

GLS Bau und Montage: Stossier und Hasch ebnen Weg für Sanierung

März 3, 2017 Pressecorner

Pressartikel auf www.juve.de

Das Schmierentheater um den Rieder Schmiermittelhändler Eurol

Dezember 17, 2016 Pressecorner

Pressartikel auf nachrichten.at

Millionenpleite in Oberösterreich: Heimische Verwalter mandatiert

November 15, 2016 Pressecorner

Pressartikel auf www.juve.de

Martin Stieger hilft 700 Studenten aus der Patsche

Oktober 15, 2014 Pressecorner

Pressartikel auf nachrichten.at

Kategorien

  • Arbeitsrecht (1)
  • Immobilienrecht (10)
  • Insolvenzrecht (14)
  • Jus-Hacks (4)
  • Medienrecht (1)
  • Strafrecht (1)
  • Telekommunikationsrecht (1)
  • Unternehmens- und Wirtschaftsrecht (11)
  • Zivilrecht (1)

Archiv

  • Juli 2021 (2)
  • Juni 2021 (2)
  • Mai 2021 (4)
  • März 2021 (1)
  • Feber 2021 (1)
  • Jänner 2021 (1)
  • Dezember 2020 (2)
  • November 2020 (2)
  • Oktober 2020 (1)
  • September 2020 (2)
  • August 2020 (2)
  • Juli 2020 (3)
  • Mai 2020 (2)
  • April 2020 (3)
  • März 2020 (3)
  • Feber 2020 (1)
  • Jänner 2020 (1)
  • Dezember 2019 (1)
  • November 2019 (1)
  • Oktober 2019 (1)
  • September 2019 (1)
  • August 2019 (1)
  • Juli 2019 (1)
  • Juni 2019 (1)
  • Mai 2019 (3)
  • April 2019 (1)

© 2022 Kanzlei Stossier

MENUMENU
  • Xing Icon
  • LinkedIn
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies, um unsere Website laufend zu optimieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. AkzeptierenAblehnen Hier erfahren Sie mehr – und auch, wie Sie Cookies deaktivieren können.
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT