Unsere Wissensplattform
In unserem Blog klären wir über Themen aus unseren Fachgebieten auf und bieten Einblicke in die Welt des Rechts.

Unternehmensnachfolge: Wer geht, wer kommt, was bleibt
Eine Unternehmensnachfolge birgt Herausforderungen und schafft zugleich Chancen. Ein Rechtsbeistand unterstützt.

Mieten, kaufen, wohnen: Leistbar oder Luxus?
Eine Wohnung oder ein Haus mieten oder doch besser in Eigentum investieren? Der Immobilienmarkt boomt, die Preise ziehen ordentlich an.

Treibt Mode Unternehmen in die Insolvenz?
Die Modeindustrie ist ein hart umkämpfter Markt. Namhafte Modeketten müssen Insolvenz anmelden. Darunter auch Jones oder forever21.

Private Stiftungen liegen im Trend
In einer Stiftung wird das Vermögen nachhaltig bewahrt, eine professionelle Unternehmensführung organisiert, Arbeitsplätze gesichert und eine Aufsplitterung verhindert.

Böse Überraschungen nach dem Wohnungs- oder Hauskauf vermeiden
Außen hui, innen pfui: Damit Wohnträume oder auch Investitionsobjekte nicht zum Alptraum werden, heißt es: Augen auf beim Kauf!

Insolvenzverfahren ist nicht gleich Insolvenzverfahren
Insolvenz: Schulden begleichen, Löhne auszahlen und Gläubigern Geld zurückzahlen – aber wie? Dazu gibt es die unterschiedlichsten Verfahren.

Was man über das Bauherrenmodell wissen muss
Mit anderen gemeinsam investieren und bauen – Bauherrenmodelle boomen. Doch müssen Nachteile und Vorteile abgewogen werden – übersichtlich, verständlich, rechtlich

Open House im neuen Welser Kanzleistandort
Die Expertise im Insolvenz- und Wirtschaftsrecht wird stark nachgefragt. Die Verlegung des Standortes war daher notwendig geworden.

Athleten während und nach Verletzungen nicht hängen lassen
Der Fall und vor allem das Urteil rund um Skisprung-Profi Lukas Müller zieht weite Kreise. Laut Experten wird dieses Urteil in Zukunft weitreichende Folgen für alle Sportler haben.

Eine Insolvenz droht – wie handle ich richtig?
Zahlungsunfähig werden Unternehmen aus unterschiedlichsten Gründen. Mit dem richtigen Vorgehen können diese aber auch wieder nachhaltig stabilisiert, restrukturiert und saniert werden.

IP Recht: Marken und geistiges Eigentum richtig schützen
Die Milliarden-Dollar Idee? Damit Nachahmer keine Chance haben, braucht es Schutz des geistigen Eigentums. Eine rechtliche Beratung von Experten im IP-Recht ist zu empfehlen.